Helfende, Familien, Freunde, Bürgerinnen, Bürger: Geht wählen!
„Die Herberge“ nimmt Ängste ernst, begegnet Hass aber mit Humor.
Helfen wir alle mit, dass die Angst im Land nicht die Oberhand gewinnt und menschliche, demokratische Kräfte unser Land beflügeln!

Hambacher_Fest_Die_Herberge

In meiner Heimatstadt traf man sich vor 185 Jahren und feierte drei Tage lang ein rauschendes Fest.

Bayerisch war meine Heimat damals. Ursprünglich wohnten keltische und germanische Stämme, später Alemannen und Franken hier. Im 30jährigen Krieg waren 75% meiner Vorfahren aus unserer Heimat geflüchtet. Nach dem Krieg betrachtete man neue Zuwanderer – mittellose Katholiken – argwöhnisch. Später zog es Flüchtlinge nach Russland und Brasilien.
Im 19. Jahrhundert emigrierten rund 6 Mio. Deutsche in die USA. Über 45 Mio. Menschen haben dort deutsche Flüchtlinge als Vorfahren.
Nach dem 2. Weltkrieg kamen so viele Vertriebene in meine Heimat, jeder 3. war Flüchtling. – Ist meine Familie also alemannisch, polnisch, fränkisch oder gar nicht von hier?

Gemeinsam etwas schaffen, das war damals beim Hambacher Fest vor 185 Jahren die Devise. – Annäherung und Gemeinschaft entsteht auch in unserem Film „Die Herberge“ – eine direkte Folge von Offenheit und der Bereitschaft, das Fremde kennen zu lernen. – Wobei im Film die Deutschen die Fremden sind und beide Seiten sich kennen lernen müssen.

Damals beim Hambacher Fest wurde zum ersten Mal unsere Fahne, wie wir sie Heute kennen, benutzt: Einigkeit, Freiheit und Demokratie. Wir haben so viel geschafft in den letzten 70 Jahren. Friede, Menschlichkeit, gemeinsames Streben machten das möglich.

Bundestagswahl2017-Instagram-06.jpgSo bedrohlich scheint die Perspektive, Hetze und Hass als dritte Kraft in unserer Republik etabliert zu sehen, dass sogar die aller Unpolitischsten dazu aufrufen, wählen zu gehen. So wirbt z.B. die Caritas Wählt Menschlichkeit“ und Künstler wie Wolfgang Tillmans starten Plakat-Kampagnen.

Auch wir vom Herberge Team hoffen, dass Menschlichkeit siegt.
Geht wählen und helft mit!

Eure Sanne

PS – Ysabel Fantou und ich hatten die Idee zu „Die Herberge“ nach 3 erdrutschartigen Landtagswahlen im Frühjahr 2016. Ysabels ganz persönliche Motivation und Migrationsgeschichte könnt Ihr *hier* lesen!

Quellen: Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz *Link*, U.S. Census Bureau, 2015 American Community Survey *Link*

FSFF_Finale_alleAm 1.8.2017 ging es zur Wahl des „Goldenen Glühwürmchens“ mit über 400 Gästen auf die MS Starnberg, die Sturm, Wolkenbruch und Gewitter trotzte. – „Die Herberge“ lief als erster der vier Finalisten-Filme; wie immer gab es viele Lacher und sogar Szenenapplaus.

In der Auszählung der Stimmen wurde es dann richtig eng:
während Platz 3 (Pix) und 4 (Krampus) auf etwa 70 Stimmen kamen, schaffte es die „Herberge“ mit satten 140 Stimmen auf Platz zwei. Sieger wurde „Watu Wote“ mit nur 10 Stimmen mehr.

Ganz schön knapp, aber eigentlich können wir auf unser erstes Festivalergebnis total stolz sein. 400 Filme wurden eingereicht und nur die 4 Tagessieger beim Publikum durften ins Finale!

Dass wir hier ausgewählt wurden war ein absolut unvergessliches Erlebnis!
Weiter geht’s auf Festivaltour – Alle Termine siehe unten!

laurel-1237274_1280

 „Die Herberge“
*Festival Erfolge*
…wo wir bisher schon feiern durften…

FSFF – Fünf Seen Filmfestival: Finalist, 2. Platz in der Gesamtwertung
Filmfest Weiterstadt – Wunschfilm beim „Best of“ Abend
Orscheler Filmfest – Publikums-Voting 1. Preis „Der Film weiß zu begeistern, zu bewegen. Mit viel Humor eröffnet er uns neue Blickwinkel und Perspektiven. Danke!“

Lies alles an Feedback hier *Link*


Alle aktuellen Screening Termine hier:

Daheim
  • Bundesweit, 21.12.2017:
    Tag des Kurzfilms – Viele Kinos haben bereits vorbestellt. Hole auch Du Dir „Die Herberge“ in Dein Lieblingskino zur bundesweiten Kurzfilmnacht am kürzesten Tag des Jahres! – Bestellinfo hier *Link*
  • Bundesweit – Januar-April 2018:
    „AUGENBLICKE – Kurzfilme im Kino“. Das seit 1992 bestehende Programm der Katholischen Kirche Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz – Bereich Kirche und Gesellschaft bringt „Produktionen, die sich vom Mainstream der Filmlandschaft abheben“ ins Kino. Mehr zu dem Programm, den Spielorten und „Die Herberge“ in den kommenden Newslettern! – Programm des Jahres 2017 hier *Link*
  • 24937 – Flensburg,  28.10.2017 – Interkulturelle Woche. „Die Herberge“ in Dauerschleife in einem Nebenraum beim Fest der Kulturen im Deutschen Haus. Info hier.
  • 64283 Darmstadt, 30.09.2017, 41. Weiterstadt Filmfest-Nachlese: Best of. Centralstation Darmstadt, Tickets und Info hier.
  • 72764 –Reutlingen, 21.9.-4.10.2017, Interkulturelle Woche. KAMINO Programmkino Reutlingen. Info hier.
International
  • 9th SEOUL INT’L EXTREME-SHORT IMAGE & FILM FESTIVAL (Short Film Competition, South Korea) SEPTEMBER 12, 2017
  • 5th BEACON INDEPENDENT FILM FESTIVAL 2017 (Official Selection, Beacon, NY, USA) SEPTEMBER 15, 2017
  • 1st GREAT MESSAGE INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (Official Selection, Pune, India) SEPTEMBER 23, 2017
  • 31th INTERNATIONAL FILM FESTIVAL BRAUNSCHWEIG (Short Film Program, Germany) OCTOBER 17, 2017
  • 4th IMMIGRATION FILM FEST (Official Selection, Washington DC, USA) OCTOBER 19, 2017

Interkulturelle Woche Die Herberge.jpg

„Die Herberge“ bereits in etlichen teilnehmenden Gemeinden! Macht auch mit und holt Euch diesen Mutmach-Film!

Reutlingen – Flensburg
Landauf, landab starten im Herbst wieder die
 Interkulturellen Wochen.

Eine schöne Gelegenheit, in der Nachbarschaft, Schule, Gemeinde oder schlicht im Kino interkulturelle Themen aufleben zu lassen.

Warum nicht mal mit Humor?

Egal ob nur mit „Die Herberge“ mit Gespräch hernach oder einem Get-Together mit Geflüchteten, die „Die Herberge“ in der Regel auch sehr unterhaltsam finden…
…oder als Vorfilm zu einem langen Film – Ideen gibt es hier! [klick, klick]

Das Reutlinger Programm, wo „Die Herberge“ im Kamino läuft, findet Ihr hier als pdf! [klick, klick]. Und die Flensburger Veranstaltungen -mit „Die Herberge“ als Dauerschleife beim Fest der Kulturen im Deutschen Haus – hier [klick, klick].


ImmigrationFilmFestival_Die Herberge Film

Kinder, die an der Grenze alles riskieren

Trump-Land ist voll Menschen, die anders denken, als man es vom Zwitscher-Präsi hört. Einige von ihnen machen ein Festival, dass sich mit Einwanderung befasst. Die Grenzen Süd- und Mittelamerikas mit den vielen jungen Hoffenden stehen im Fokus.  – „Die Herberge“ ist mit dabei!

Wir laufen in der gesamten Wahsington DC Region in etlichen Kinos als Teil des „International Shorts“ Programms “No Room for Refugees”.

Die Haupt-Veranstaltung findet am 28.10.2017 um 19:00 in den Räumen der Washington Ethical Society statt.

Infos: www.filmsacrossborders.org
Trailer: https://drive.google.com/file/d/0B88x6Ao8Ij0DajJNblM0RU9kMXc/view

Aus dem Programm:
„Showcasing international tales of courage, hope, and determination, this careful selection of documentary and dramatic films will captivate you with stories of immigrants and refugees struggling to find a place to call home.

Millions of migrants, countless stories, 25+ films, 10 venues.

Despite tremendous challenges, immigrants and refugees are often able to overcome and even prosper.
Discover the provocative tales of those who strike out for a new life – facing uncertainty, deprivation, and new and often confusing cultures and dangers – as their determination and a longing for a more peaceful life or in some cases, reunion with beloved family members, propel them to migrate.“


Die Herberge Film 2017 Refugees Welcome.jpg

Weitere Festival-Screenings:


Was sonst noch los ist rund um „Die Herberge“

Die Herberge Film Newsletter Social Spot

Schreibe an Dein Lieblingskino und hol‘ Dir „Die Herberge“ auf die Leinwand!
Alle Infos für Kinobetreiber inklusive Modalitäten und Bestellvorgang hier *Link*

Die Herberge Film in Dein Kino bringen

Meist bringt aber der persönliche Kontakt mehr. Dein Lieblingskinoist noch Herberge-los?!
Ran ans Telefon und um ein Screening bitten! Alle Infos für Kinos, Buchung Kurzfilm & Download Spot hier.


NEWSLETTER HOLEN  MIT EINEM KLICK HIER *LINK*

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s