Auch ein begeistertes Publikum im Haus haben? – Nichts leichter als das -> Die Herberge zeigen -> Für Kinobetreiber
„Was für ein großartiger Film! Einfach gelungen! Er Film lief im Silvesterprogramm erstmals vor begeistert applaudierendem Publikum. Auch unsere Freunde aus Syrien und Afghanistan haben sich sehr amüsiert. Wir freuen uns sehr über Euer gelungenes Werk und wünschen ihm und allen Beteiligten alles erdenklich Gute!“ – Monika Schubert, Filmburg Marktoberdorf
„Der Film weiß zu begeistern, zu bewegen. Mit viel Humor eröffnet er uns neue Blickwinkel und Perspektiven. Danke!“ – Orscheler Filmfest 2017, 1. Preis Publikumsentscheid
„Der Film „die Herberge“ eröffnet ungezwungen einen Raum, um nachzudenken und Fragen zu stellen. Um Klischees und ihre Auswirkungen auf uns selbst genauer anzusehen. Er bringt uns nicht nur zum Schmunzeln, sondern zeigt auch, welche Bereicherung die kulturelle Vielfalt für uns sein kann. Ein Zuschauer, der selbst in einer Unterkunft wohnt, fasste abschließend zusammen: „Heute ist dieser Film eine gute Botschaft für uns.“ – Anna Schwab zum Freiwilligen-Treff mit der „Herberge“ am 28.10.18 in Willkommen in München
„Gestern hat Ihr Film 51 Mitarbeitende unserer Gemeinde (darunter auch Geflüchtete) erfreut, bewegt, beeindruckt… und dann ebenso die Doku, wir haben beides im Laufe des Abends gezeigt. Er ist ja manchmal zum Lachen und manches ist auch zum Weinen, je nachdem. Wir haben der Herberge dann gemeinsam im Gespräch noch „Namen“ gegeben, z.B. Herberge zur doppelten Überraschung, zum guten Wirt, zum fröhlichen Flüchtling, zur Gastfreundschaft… Der Abend ist sozusagen ein gestreckter Gottesdienst an Tischen, bei dem auch zusammen gegessen wird und es ein paar Gesprächsimpulse gibt, wie diesmal Ihren Film. Wir hatten dann noch ein Lied im Gesangbuch gefunden „Du bist mein Zufluchtsort“, das wir zusammen singen konnten, und auf dem Hintergrund des Films bekam dieses Wort vom Zufluchtsort natürlich nochmal besondere Bedeutung…“ – Griet Petersen, Pfarrerin
Ihnen möchte noch kurz gratulieren zu ihrem gelungenen Kurzfilm die Herberge, weil er uns nicht mit dem erhobenen Zeigefinger zeigt, wie ein gutes Miteinander gelingen kann. Schön, dass das wahre Leben, einen führen kann und dieses haben Sie schön und humorvoll präsentiert. – Ein Zuschauer der Filmfestspiele Biberach
“ Ihr Film hat am ja nicht nur wunderbar in den Kinoabend eingestimmt und hineingepasst. Mit ihrer Machart und Aussage hat „Die Herberge“ einen Akzent gesetzt, der, – so weiß ich auch aus eine Reihe von Rückmeldungen, – über eigenes Verhalten nachdenken lässt und trotzdem nicht moralisch wirkt. „ – Klaus Gruzlewski, Pfarrer
„Einen ganz herzlichen Dank für diesen tollen Kurzfilm, er hat uns und unseren Gästen viel Freude bereitet.“ – D. Kampmeier, Kinoteam Königsburg 2.0
„So geht Willkommenskultur“ – Echo Online Kulturnachrichten zu „Die Herberge“ beim Filmfest Weiterstadt
„… ist super beim Publikum angekommen. Lob an euch!“ – Multikulturelles Centrum Templin, Mobiles Kino Uckermark
„Omg The Shelter is so good! Such a great idea to make this subject more accessible through comedy. It’s super effective. Are you showing it at festivals? (…) And a fantastic idea to also make the commercial. It works really well! Yes, the accents and dialects went over my head too, but even just the visuals speak so clearly. Amazing job. (…)
I kind of wish my movie had a bit more of a sense of humour! In fact there were scenes we shot which were a bit more tongue in cheek but somehow they didn’t make it to the final cut as we honed in on the sombre tone more.“ – Vika Evidomenko, filmmaker and director of the wonderful, BAFTA nominated film Aamir.
„Gestern ist „Die Herberge“ in unserem abendlichen Hauptprogramm angelaufen und sehr gut angekommen. Heute sind extra Leute wegen unserer Bewerbung der „Herberge“ gekommen und ich habe ihnen auch unsere und eure FB-Seiten ans Herz gelegt. – Ein schönes Herbstwochenende & Grüße nach München!“ – Bettina Malong, KAMINO Programmkino Reutlingen
„Schön, dass alles so gut geklappt hat. Für uns war es auch was neues. Wir hatten nie einen Kurzfilm und es hat so gut gepasst, weil das Thema hier sehr umstritten ist. Ich denke viele kämpfen mit deren Vorurteilen zur Zeit. Der Film ist sehr gut angekommen. Freut mich für euch und er hat unsere Veranstaltung richtig bereichert.
– Also, wenn ihr was neues macht, sagt uns bescheid.
Ihr seid wirklich tolle Filmemacher! Und wir freuen uns immer, wenn gute Menschen Erfolg haben. Weiter so!“
– Thomas Donahue, Freiluftkino am Ellerbach, Sprechzimmer Bad Kreuznach
„Der Film ist gut angekommen! Die Schüler haben ihn aufmerksam angeschaut, ein paar Mal gelacht und am Ende heftig applaudiert! Auch von mehreren Kollegen habe ich eine positive Rückmeldung bekommen. Eine Kollegin sagte mir im Anschluss, sie hätte ihn super gefunden, so eine tolle Geschichte und so gut gemacht, sie will ihn unbedingt kaufen und im Unterricht einsetzen, wenn es in Deutsch um das (vorgeschriebene) Thema Filmanalyse geht. Habe jetzt im Kollegium eine Mail herumgeschickt und warte mal ab, ob es noch mehr Leute sind, dann melde ich mich wieder.„
– aus einem Brief an uns nach einem Schul-Screening in den 5.-9. Klassen anlässlich des Anti-Rassismus-Tags am Gymnasium Wolfsburg -> Die Herberge DVD kaufen
„Ich habe mir Ihren Film angesehen und darf Sie dazu beglückwünschen, einen Streifen geschaffen zu haben, der auf sehr amüsante Weise und mit einem Augenzwinkern das „Asylproblem“ aufgreift, verarbeitet und neu interpretiert. Das Ganze mal von der Gegenseite her zu beleuchten, finde ich erfrischend und zeigt uns doch, dass wir alle auf der Suche nach Verständnis und Geborgenheit sind.“ – Aus der Mail eines Grund- und Mittelschul-Lehrers an uns
„Such a happy film. Thank you – we are delighted to share it during this year’s Films Across Borders„ – Mary C. Harris, Immigration FilmFest, USA

Von Regisseurin, Drehbuchautorin und den Schauspielern signiertes Drehbuch – Foto ©Friedrich Augscheller, 2017
„Letzte Nacht hatte der Kurzfilm „Die Herberge“, welchen ich im Rahmen meiner bescheidenen finanziellen Mittel ein ganz klein wenig mitfinanzieren durfte, im Bayerischen Rundfunk seine TV-Premiere. Wer mag kann sich den Film hier gerne anschauen: https://www.br.de/…/kurzfilm-von-ysabel-fantou-die-herberge… Hat ja bereits einige Preise gewonnen und ist ganz wunderbar geworden. Und da er ja auf einer wahren Geschichte beruht, gibt es in der Mediathek auch noch einer kurze Doku zum Thema: https://www.br.de/…/doku-zum-kurzfilm-die-herberge-die-gaeste
Dezidierte Nichtgutmenschen sollten allerdings lieber Eintagsfliegen fangen gehen oder sich einer ihrer anderen gesellschaftlich überaus relevanten Betätigungen widmen. Man möge dies als wirklich gut gemeinten Ratschlag verstehen. Nicht dass mir noch einer vor lauter Schreck über so viel Menschenfreundlichkeit aus den gut gewärmten Pantoffeln kippt. 🙂„ – Friedrich Augscheller, „Die Herberge“-STARTNEXT Unterstützer, via Facebook
*25th Satirische Kurzfilmtage Rüsselsheim – 1. Preis (gewonnen)
*30th exground filmfest – Publikums-Preis (gewonnen)
*30th exground filmfest – Jury Award (gewonnen)
*41. Open-Air Filmfest Weiterstadt – Wunschfilm beim „Best of“ Abend
*Orscheler Filmfest – Publikums-Voting 1. Preis
*31. Schwenninger Kurzfilmfestival – Publikumspreis (gewonnen)
*11. Fünf Seen Filmfestival: Die Herberge – Finalist, Tagessieger Publikumspreis, 2. Platz in der Publikums-Gesamtwertung